
Hallo, ich bin Anatoly!
Ich liebe es, bei Menschen das Funkeln in den Augen zu wecken.
Meine Vision ist es, Unternehmen zu befähigen, durch Echtzeitdaten klügere und nachhaltigere Entscheidungen zu treffen - für eine Zukunft im Flow der Daten.
Ich baue gemeinsam mit deinen Team-Mitgliedern Berührungsängste gegenüber Apache Kafka ab und Vertrauen auf. Mit bleibender Freude statt tausenden Folien zum Runterladen.
In meinen fundierten, erprobten und interaktiven Sessions entdecke ich mit deinem Team alte Leidenschaften neu und sorge dafür, dass es Gelerntes innovativ anwendet.
Mit viel Interaktion auf Augenhöhe lege ich in meinen Workshops die Basis für ein Team, das Vertrauen in seine Fähigkeiten hat und effektiver arbeitet.
Ich brenne aus freien Stücken für Apache Kafka und garantiere dir unabhängiges Fachwissen ohne getarnte Verkaufsempfehlungen oder Verpflichtungen.
Jedes Geschäftsmodell ist individuell. Genau wie meine Workshops, die ich gern auf Nachfrage gezielt an den Bedürfnissen deines Unternehmens ausrichte.
Meine Workshops sind kein Hörsaal. Ich genieße es, in kleinen Gruppen Wissen gezielt zu vermitteln und dabei auf jede Nachfrage sorgfältig einzugehen.
Begeisterte Teilnehmende
Jahre Kafka-Expertise
Deutsches Kafka-Standardwerk
Leidenschaft für das, was ich tue
Als Gründer der DataFlow Academy und Autor des Kafka-Standardwerkes bringe ich über ein Jahrzehnt praktische Erfahrung mit. Dabei kombiniere ich tiefes technisches Wissen mit der Gabe, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln.
Apache Kafka Ökosystem Von den Grundlagen bis zu Fortgeschrittenen Patterns - ich kenne jeden Winkel der Kafka-Welt und bringe euch bei, wie ihr sie meistert.
Event-Driven Architektur Moderne Systemarchitekturen verstehen und erfolgreich implementieren - das ist meine tägliche Praxis seit Jahren. Gerne unterstütze ich euch dabei.
Stream Processing Datenströme in Echtzeit verarbeiten und dabei skalierbare, robuste Lösungen entwickeln.
Cloud-native Lösungen Kafka in der Cloud - von der Migration bis zur nativen Implementierung in modernen Cloud-Umgebungen.
Als erfahrener Informatiker und Trainer bringe ich natürlich die Zertifikate mit - vor allem aber die Passion, da ich bereits seit meiner Kindheit die Finger an der Tastatur und den Kopf in den Wolken habe.
Neben meiner Leidenschaft für Technologie bin ich auch begeisterter Abenteurer. Diese Kombination aus technischer Expertise und Entdeckergeist hilft mir, neue Perspektiven zu entwickeln und innovative Lösungen zu finden.
Als Orientierungsläufer weiß ich: Der richtige Weg ist nicht immer der offensichtlichste - aber mit der richtigen Karte und dem nötigen Mut kommt man immer ans Ziel.
Hier teile ich regelmäßig Einblicke aus der Kafka-Welt, Erfahrungen aus Projekten und Gedanken zur Zukunft der Datenarchitekturen:
Lerne, wie wir eine Multi-Node Kafka-Testumgebung auf einem einzelnen Rechner für Entwicklungs- und Testzwecke einrichten. Diese Anleitung zeigt uns, wie wir drei Kafka-Broker mit korrekter Controller-Konfiguration konfigurieren.
Mehr lesenIn diesem Post erfährst du, wie explizite Schemas, dir dabei helfen, ein mögliches Chaos in Kafka zu vermeiden und wie die Schema Registries dabei unterstützen.
Mehr lesenWachsende Paketmengen. Poröse Lieferketten. Logistikfirmen stehen vor großen Problemen. Sie müssen mehr denn je in Echtzeit die richtigen Entscheidungen treffen. Das gelingt jedoch nicht ohne Echtzeitdaten. Wie Apache Kafka und dessen Ökosystem Unternehmen dabei helfen.
Mehr lesenBevor wir uns in all die Details stürzen, lass uns gemeinsam unsere Apache Kafka Rakete starten und einen Blick darauf werfen, wie sie sich in einem ersten Testflug bewährt. Jede Raketenwissenschaft muss schließlich irgendwann einmal beginnen. In diesem Sinne: 3, 2, 1 … Zündung
Mehr lesen